Das uralte Thema, der angestrebten hochtourigen Fettverbrennung scheint auf ewig ein junger Dauerbrenner bei Fitnesssportlern und Abnehmwilligen zu bleiben. Insofern gibt es jede Menge Potenzial, sowohl über Fettverbrennung durch Training, aber auch über begleitende Maßnahmen zu reden. Wie kann ich neben einem klassischen Training und mit zeit- und inhaltlich richtiger Ernährung die Fettverbrennung zusätzlich stimulieren?
Richtig ist, dass nicht nur Kohlenhydrate sondern auch Fette zur Energiegewinnung bei Muskeltätigkeit in der Zelle, noch genauer, in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verbrannt werden. Fakt ist: Nur Muskeln verbrennen Fett! Also umso höher der Muskelmasseanteil desto höher auch die Verbrennungskapazität. Das sollte Grund genug sein, sich auch innerhalb einer Gewichtsreduktion dem Krafttraining zur Muskelgewinnung zu widmen.
Zucker vermeiden ist pure Fettverbrennung
Bei „hohen Muskelmasseanteil“ , stellen sich jetzt sicher bei einigen, vor allem Damen, die Nackenhaare auf und völlig falsche Bilder laufen vor dem inneren Auge ab! Denn es bedeutet nicht, dass die Befürchtung, insbesondere bei Frauen, berechtigt ist, Hardcorebodybuilding betreiben zu müssen um effektiv Fett zu verbrennen. Viele Studien zeigen jedoch, dass die besten Erfolge bei der Fettverbrennung und auf der Waage eindeutig mit der Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining zu erzielen sind!! Natürlich verbunden mit eiweißreicher und fettverbrennungsfördernder Kost. Die Maßnahmen im Bündel sind vom Erfolg her deutlich höher einzuordnen, als lediglich eine drastische Reduktion von Kalorien und ausschließlichem Ausdauertraining.
Krafttraining zur Erhöhung der Muskelmasse ist für die Fettverbrennung sehr förderlich
Diese Kombination setze ich seit langer Zeit beim Personal Training bei Klienten, mit dem Ziel der Gewichtsreduktion erfolgreich ein. Natürlich tauchen dabei immer wieder Fragen nach einer weiteren Beschleunigung der Fettverbrennung auf. Neben der erwähnten Trainingskombination spielt wie erwähnt, auch die Ernährung eine wesentliche Rolle. Eiweißbetont und zu den richtigen Zeiten sowie kohlenhydratarm sind das eine, zusätzliche natürliche Booster das andere. Was wird hier im Internet nicht alles auf dem riesigen Diäten-und Abnehmmarkt angeboten?! Der größte Teil ist großer Unfug, manches zweifelhafter Herkunft, einiges gefährlich, reines „Geld verbrennen“ in jedem Falle.
Fettverbrennung mit natürlichen Mitteln
Ersparen wir uns hier das Nachzudenken über Motivation der Anbieter, Sinn und Unsinn, und das Abwägen der Nebenwirkungen von so manchen Substanzen als Stimulanz zum Fettabbau. Was da in den letzten 30 Jahren so alles auf den Markt geschwemmt wurde hat niemanden, vor allem nicht nachhaltig schlank gemacht! Das zeigen uns immer wieder Statistiken zur Thematik steigendes Übergewicht in der Bevölkerung.
Hätte hier je zuvor etwas dauerhaft funktioniert, ein verbales Lauffeuer hätte sich rasend schnell unter Übergewichtigen verbreitet. Ein Szenario welches Personal Trainer zumindest in dem Segment Gewichtsreduktion erhebliche Einkommensverluste eingebracht hätte. Ähnliche große Einbußen beim Personenkreis „Abnehmen“, hätten Fitnessanbieter aller Art mit ihren „Etablissments“ in die Nähe der Insolvenz gebracht. Dem war und ist aktuell auch nicht so, das Gegenteil ist der Fall-Nachfrage steigend!
Trinken ist bei der Gewichtsreduktion und Fettverbrennung eine Grundlage
Denn wer kaltes Wasser trinkt muss dieses regelmäßig auf Körpertemparatur aufheizen und braucht dafür zusätzliche Energie, also Kalorien, die dafür verbrannt werden müssen. Also ist Wasser nicht nur entgiftend und entlastend für Organe, wichtig für die Knorpelsubstanz, ein Vitaminlöser und Transporteur sondern auch ein Fettverbrennungsbooster.
Was kann man nun anstellen, um Wasser noch wertvoller für die Fettverbrennung zu machen? Ein Tee vielleicht? Ja Ingwertee! Wenn wir uns die zahlreichen Inhaltstoffe des Ingwers vergegenwärtigen, denn nicht umsonst wird Ingwer auch als natürliche Pharmafabrik bezeichnet, ist seine Beliebtheit, nicht nur zum Sushi, keineswegs überraschend. Insbesondere im Asiatischen Raum dient der Ingwer seit vielen hunderten von Jahren als Gewürz- und Heilmittel.
Capsaicin im Ingwer erhöht die Fettverbrennung
Das was Ingwer gerade für Abnehmwillige, Fitnesssportler und Bodybuilder so interessant macht, ist der Inhaltstoff Capsaicin, der einen thermogenen Effekt (Thermogenese=Wärmebildung) im Körper hervorruft und der eine verbesserte Fettverbrennung zur Folge hat. Ingwer verstärkt durch die Weitung der Gefäße die Durchblutung der Muskulatur und erhöht die Milchsäureproduktion (anstrengendes Training führt auch zu einer vermehrten Milchsäureproduktion) was letztendlich auch die Ausschüttung von Wachstumshormon verbessert. Dazu kommen unendlich viele entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften!
Mein Tipp: für einen Liter Tee, den man über den Tag verteilen sollte, ca. 2 Stücke Ingwer in Daumengröße, gewaschen und ungeschält in dünne Scheiben schneiden und mit kochendem Wasser übergießen und min. 10 min. ziehen lassen. Mit Zitrone oder Limettensaft, etwas Ahorhsirup oder Honig und evtl. frischer Minze abschmecken. Im Winter als Tee, aber auch kalt als ein hervorragend erfrischendes Getränk zu genießen. Warnung: der Ingwertee ersetzt kein intensives Fettstoffwechseltraining, aber ergänzt auf natürliche Weise die Fettverbrennung. Unterstützen Sie Foodwatch mit Ihrer Zustimmung zur Nährwertampel.
Super informativer Beitrag, besonders der Hinweis mit dem nicht schälen, da ist mir doch in letzter Zeit einiges verlorengegangen. Ich werde es ausprobieren !
Hallo Herr Rode!
Ich finde den Inhalt ihrer Seite und die grundsätzlichen Überlegungen, die Sie als
Konzept haben, äußerst interessant.
Für den Tip mit Ingwer möchte ich mich sehr
herzlich bei Ihnen bedanken. Das werde ich
auf jeden Fall ausprobieren.
Ihr Vida
Interessante Info über diese spannende Wurzel!
Um das Ingwerwasser noch intensiver zu machen, kann der Ingwer mit einer kleinen Ingwerreibe aus Porzellan kleingerieben werden und dann mit heißem Wasser übergossen werden. Durch das Reiben vermischt sich der Saft und das Ingwermark direkt mit dem Wasser – es werden mehr Wirkstoffe abgegeben und es nimmt an Schärfe zu.
Viele Grüße, Niko
Ein wirklich interessanter Artikel über Ingwer. Ich bin auch ein wirklich großer Ingwer Fan und nutze die Wurzel wann immer ich kann. Vor allem bei Erkältungen nutze ich die Kraft des Ingwertees und Ingwerwassers um wieder fit zu werden…
Hey, danke für den guten Artikel. Werde Ingwer jetzt auf jeden Fall öfter in meine Nahrung integrieren. Wusste gar nicht das Ingwer einen solchen Effekt hat. Danke!
habe immer mit entzündeten Mandeln zu kämpfen gehabt mehrmals im Jahr, wenn ich heute ein leichtes kratzen verspüre fange ich an mehrmals täglich ein bohnengroßes rohes stück ingwer zu kauen und behalte es recht lange im Mund bevor ich es runterschlucke, seitdem ist schluss mit entzündeten Mandeln und auch antibiotika!
Super Tipp zu Fettverbrennung! Allerdings muss der Tee regelmäßig getrunken werden. Und auf die Ernährung muss man trotzdem achten wenn man abnehmen will.