Abnehmen – welche ist die wirkungsvollste Diät?

Abnehmen – Fast immer wird beim Thema Gewichtsreduktion zuerst nach einer geeigneten Diät durch den Abnehmwilligen gefragt. Auch weil sämtliche Medien diesen Begriff im Zusammenhang mit Abnehmen stets und ständig über bekannte Infokanäle transportieren. Wenn man jedoch fragt, welche Diäten bereits getestet wurden, hört man sehr schnell von einer Fülle der innovativsten und, wenn man der Werbung glauben will, wirksamsten Diäten um Gewicht zu reduzieren. Dabei wird die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Diät (griech. „diaita“ Lebensweise/Lebensführung) heute oft missinterpretiert, nämlich dann, wenn es ausschliesslich als eine reduzierte Nahrungsaufnahme gesehen wird.

Die wirkungsvollste Diät

„Typisches  Diätfrühstück“
Foto:  flickr.com JaBB

Die Frage muss zunächst lauten: welche „Diät“ bzw. Lebensweise und wieviel fehlende Bewegung hat zu einer massiven Gewichtszunahme geführt? Denn wer die häufigsten Fehler in seiner Ernährung und seinem Lifestyle entdeckt, zurückbildet, Nahrungselemente austauscht oder modifiziert, hat fast schon seine eigene Diät entwickelt. Erfahrungsgemäss, und das ist keine Überraschung, ist die Nahrungsaufnahme Übergewichtiger zu süss, zu fett, zu viel und oft auch zu spät. Wer an diesen „Fehlerquellen“ kontinuierlich arbeitet, seine Bewegungsumfänge deutlich erweitert, wird Erfolg haben, auch nachhaltig, definitiv. (mehr …)

Biggest Loser versus Personal Trainer ?

Biggest Looser vs. Personal Trainer – Der Zweck heiligt die Mittel heisst es ja bekanntermassen. Der Zweck oder das Ziel abzunehmen, ein Urthema eines jeden Personal Trainers, erfordert hingegen schon eine genauere Betrachtungsweise aller in Frage kommender Mittel und in Abhängigkeit zur betreuenden Person. Nun gibt es Menschen denen die Mittel fast egal sind, wenn nur das Ziel erreicht und der Zweck erfüllt wird, endlich Gewicht nachhaltig zu reduzieren. „Nachhaltigkeit“ ist sicher der wichtigste Indikator für wirklich erfolgreiche Gewichtsreduktion! Nun gibt es ja in den USA entwickelte, nach Deutschland importierte Fernsehformate, die sich dieser schwergewichtigen Thematik angenommen haben. „The Biggest Loser“, aus dem amerikanischen TV übernommen und denen verabreicht, die mit der ebenfalls übernommenen Ernährungsweise zu heilen sind.

Biggest Loser versus Personal Trainer - Fast Food - Ernährungsberatung Personal Trainer

Biggest Looser vs. Personal Trainer – „Machen Kinder dick?“
  Foto: flickr.com Blind Hen

Schon von Berufs wegen interessiert mich, was findet wie und warum bei „The Biggest Loser“ statt. Hinschauen und zuhören ist wichtig, so dass sich dann auch schon das Meiste von selbst erklärt und man erkennt, dass Gruppendynamik wie ein Brandbeschleuniger wirken kann, positiv wie negativ. Wer die „Regeln“ hinter dem Reglement im Abnehmcamp versucht herauszufinden, hat zum Nachdenken, wer nun warum das Kind gleich mit dem Bade ausschüttet? (mehr …)

Personal Trainer meets „MarinaYoga“ Ao Nang, Krabi

Personal Trainer meets Marina Yoga: eine Sinnessensibilisierung kann derjenige erfahren der eine Ortsveränderung vornimmt, für eine solche offen und bereit ist, sich auch abseits ausgetretener und überlaufener Touristenpfade zu bewegen und umzuschauen.  So heißt es: „wer eine Reis tut kommt nie so zurück wie er weggefahren ist“ oder: „wer eine Reise tut hat was zu erzählen“. So jedenfalls bei mir geschehen nach einem Südthailandtrip. Fern der zu vermutenden, mühselig erstellten  Sunwentdownfilmchen und flüchtigen touristischen „Shoppingwalzern“ kann man sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen wie Thailand ist, wenn man will. Hat man noch die Möglichkeit, die Reise in der Reis zu absolvieren, alte Freunde zu besuchen, hinter Urlaubskulissen zu blicken, ist es perfekt. „MarinaYoga“ ist nicht nur eine Adresse für hervorragendes Yoga in Krabi – Ao Nang, die Headmasterin speiste den Ausstieg auf Zeit mit einer Menge Inspiration.

MarinaYoga - Tiger Cave Tempel Krabi

Tiger Cave Tempel Krabi

Marina Frei, ihres Zeichen Yogalehrerin und Autorin in spe, ist nicht nur ein angesteuerter Ort an dem wir unvergessliche Tage bis Sonnenaufgang erlebt haben. Nein viel viel mehr, eine schier unglaubliche Erlebnis-und Gefühlsdichte bestimmte diesen Aufenthalt.  Und „die weisse Thai, die mit der Kobra tanzt“, wird selbst über ihre interessante, beeindruckende, lehrreiche und nicht immer ungefährliche Vita in ihrem Buch berichten. Nur soviel: aus der passionierten Taucherin wurde Tauchlehrerin und Tourguide, Reikimeisterin, Heilpraktikerin, Spezialistin nach Tauchunfällen, Bergungstaucherin beim Tsunami, Schwimmlehrerin und letztlich Yogalehrerin mit Leib und Seele.  Also keine geduldszerstörenden typischen Aussteigergeschichten, sondern ein Bericht über Chancen, Freiheit und wahren Reichtum im Leben. Aber der Reihe nach: (mehr …)

Zirkeltraining ist effektivstes Fitnesstraining

Keine Zeit, erst recht keine Zeit für’s Fitnessstudio, um ein umfassendes Splitgerätetraining zum Bodytuning und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness durchzuführen! Eine klassische Aussage von Menschen, die aber trotz wenig Zeit an der Idee festhalten wollen, mit möglichst geringem Aufwand maximale Fitnessrendite zu erzielen. Und das muss kein Widerspruch sein, wenn Kraft- und Ausdauerelemente gleich miteinander verbunden werden und das überall möglich ist. Mit solchen oder ähnlichen  Motiven vor Aufnahme eines Fitnesstrainings werden Personal Trainer durch ihre Kunden konfrontiert. Es wird also  ein abwechslungsreiches Training gesucht, welches örtlich unabhängig ist, trainingsinhaltlich jederzeit variabel abwandelbar und einige Trainingsmotive miteinander verbindet!

Zirkeltraining ist effektivstes Fitnesstraining

Zirkeltraining – „Kettlebell“
Foto: flickr.com „andrewmalone“

Fitness beschreibt im übrigen einen Zustand und ist keine Ortsbeschreibung die automatisch mit einem Fitnessstudio in Verbindung gebracht werden sollte, sei hier vorab bemerkt. Neue Klienten zeigen sich immer wieder überrascht, alte Erinnerungen vom typischen Gym Training noch present, wie wirkungsvoll ein „Date“ auf der Matte im Wohnzimmer, ein Kraftausdauerparcour im Wald, im Urlaub am Strand, mit ein wenig Kleinequipment sein kann. Jüngere Menschen assoziieren mit dem Begriff Fitness sofort das Gym, mit so typisch braungebrannter, wie auch nach praller Gefiederschau süchtiger Klientel. (mehr …)

Mit Langsamkeit ans Ziel

Langsamkeit als Technik? „In der Ruhe liegt die Kraft“ oder „Eile mit Weile“ sind sicher die bekanntesten Sinnsprüche gegen zu hohe Geschwindigkeit in vielen Bereichen des modernen Lebens. Plattitüden mit einem weißen Bart könnte man sagen. Nur ist die Suche nach mehr Schnelligkeit und der Einsatz von immer neuen Werkzeugen, die die Schnelligkeit noch schneller machen, ein zu beobachtendes Phänomen welches die Menschheit ganz offensichtlich nicht glücklicher macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(mehr …)